Ausschreibung des Kapp-Forschungspreises 2016
Der Kapp-Forschungspreis für Ökologische Ökonomie richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im deutschsprachigen Raum und soll Studien zur Ökologischen Ökonomie fördern. Für die Ausschreibung 2016 lautet die übergeordnete Themenstellung erneut:
„Wirtschaft ohne Wachstum“
Von Interesse sind wissenschaftliche Beiträge, die sich den Wachstumsursachen und -zwängen moderner Ökonomien, der (Un-)Vereinbarkeit wirtschaftlichen Wachstums mit nachhaltiger Entwicklung sowie den Merkmalen und möglichen Funktionsweisen einer Wirtschaft ohne Wachstum widmen.
Berücksichtigt werden folgende Kategorien von Arbeiten:
- Dissertationen und Habilitationsschriften.
- Diplom- und Masterarbeiten (keine Bachelorarbeiten).
- Wissenschaftliche Aufsätze, die einen Umfang von 50.000 Zeichen nicht überschreiten; diese können auf Dissertationen oder Habilitationen beruhen, müssen es aber nicht.
Die Veränderungen, die für eine Wirtschaft ohne Wachstum erforderlich sind, können kaum aus einer rein wirtschaftswissenschaftlichen Perspektive allein begründet werden; deshalb sind inter- und transdisziplinär angelegte Arbeiten (in deutscher oder englischer Sprache) bei diesem Thema besonders naheliegend.
Das Preisgeld wird auf maximal zwei Preisträger/innen verteilt und beträgt insgesamt
5.000 Euro
Interessierte erhalten die Bewerbungsunterlagen über die Geschäftsstelle des Kapp-Forschungspreises (Adresse siehe unten). Die Bewerbungsfrist endet mit dem
1. März 2016
Die Preisträger werden von einer unabhängigen Jury ausgewählt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Kapp-Forschungspreis wird gemeinsam ausgeschrieben von:
der Vereinigung für Ökologische Ökonomie (VÖÖ) e.V., der Hatzfeldt-Stiftung, der Kapp-Stiftung, der Selbach-Umwelt-Stiftung sowie der Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis.
Anforderung der Bewerbungsunterlagen
Dr. Manuel Schneider, Projektbüro ! make sense !
Waltherstr. 29, D-80337 München
info@make-sense.org
2 Responses to Ausschreibung des Kapp-Forschungspreises 2016
Suche
Willkommen!
Die Vereinigung für Ökologische Ökonomie wurde im April 1996 gegründet und vereinigt ÖkonomInnen aller Fachrichtungen sowie Geistes-, Sozial- und NaturwissenschaftlerInnen und Menschen aus allen gesellschaftlichen Arbeits- und Lebensbereichen.
>> Wir über unsVeranstaltungen der VÖÖ
[…] Mehr Informationen finden Sie hier. […]
[…] diesem Rahmen wird der Kapp-Forschungspreis […]