12.-13. April: Workshop „Die Technologien der Postwachstumsökonomie und -gesellschaft“
Der Übergang zu einer natur- und sozialverträglichen Wirtschaft und Lebensweise wird maßgeblich von einer Schrumpfung ressourcenintensiver Industriesektoren und einer Stärkung von regionalen und nicht-profitorientierten Wirtschafts- und Produktionsweisen geprägt sein. Welche technologischen Anpassungen sind damit verbunden? Wie sieht die Technik einer Postwachstumsgesellschaft aus?
Um diese Fragen zu bearbeiten, veranstaltet die VÖÖ am 12. und 13. April 2013 mit 20-25 TeilnehmerInnen einen wissenschaftlichen Workshop, der sich mit den Technologien bzw. „Werkzeugen“ in einer Postwachstumsökonomie auseinandersetzt. Etablierte WissenschaftlerInnen werden gemeinsam mit NachwuchswissenschaftlerInnen interdisziplinär ausloten, wie solche Techniken aussehen könnten. Ausgangspunkte der Diskussion sind Arbeiten aus den 1970er Jahren von Ivan Illich, E.F. Schumacher, Leopold Kohr, Peter Harper u.a. Insbesondere wird nach einer Aktualisierung dieser Ansätze im Rahmen des heutigen Forschungsfeldes zu Postwachstumsökonomie gefragt.
Literatur
Ivan Illich: Selbstbegrenzung. Eine politische Kritik der Technik. Rowohlt, 1975
Ernst Friedrich Schumacher: Die Rückkehr zum Menschlichen Maß. Small Is Beautiful. Alternativen für Wirtschaft und Technik. Rowohlt, 1989
Leopold Kohr: Appropriate Technology. In: Resurgence, 1978, H. 8/9, S. 10-13.
Godfrey Boyle; Peter Harper: Radical Technology. Wildwood House, 1976
Andrea Vetter: Konviviale Technologien, konvivialetechnologien.blogsport.de.
One Response to 12.-13. April: Workshop „Die Technologien der Postwachstumsökonomie und -gesellschaft“
Suche
Willkommen!
Die Vereinigung für Ökologische Ökonomie wurde im April 1996 gegründet und vereinigt ÖkonomInnen aller Fachrichtungen sowie Geistes-, Sozial- und NaturwissenschaftlerInnen und Menschen aus allen gesellschaftlichen Arbeits- und Lebensbereichen.
>> Wir über unsVeranstaltungen der VÖÖ
[…] in Zusammenarbeit mit der VÖÖ habe ich im Frühjahr 2013 einen Workshop veranstaltet: „Die Technologien der Postwachstumsökonomie und -gesellschaft“ Die zweitägige Veranstaltung fand im Ivan-Illich-Archiv in Wiesbaden statt und war sehr […]